Welcher RailSys®-Typ sind Sie?


Der Unterschied zwischen RailSys® Workstation und RailSys® Enterprise

Sie können unsere Software RailSys® entweder als Einzelplatzlösung (RailSys® Workstation) oder als Mehrplatzlösung (RailSys® Enterprise) nutzen. Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Varianten ist die Datenbank.

Bei der Nutzung von RailSys® Enterprise greifen die Nutzer von ihrem Arbeitsplatz auf eine zentrale Datenbank zu, sodass verschiedene Mitarbeiter durch ein Rechtemanagement die Daten nutzen können, die ihnen zugeordnet sind, ohne sich dabei gegenseitig zu behindern. Für die Offline-Nutzung kann eine lokale Kopie erstellt werden, die später in die Datenbank hochgeladen wird. Doch nicht jeder, der im Team arbeitet, benötigt diese Datenbanklösung. RailSys® Workstation umfasst bis auf den Datenbank Manager denselben Funktionsumfang. Die Daten werden allerdings nicht zentral in der Datenbank sondern in lokalen Dateien gespeichert. Der Datenaustausch erfolgt manuell von einem Arbeitsplatz zum anderen.

Damit unsere Consulter im Beratungsgespräch beantworten können, welche Lösung für Sie als Kunden besser geeignet ist, möchten wir Sie gerne interviewen und in Erfahrung bringen, wer an einem Projekt arbeitet, wie daran gearbeitet wird und welche Aufgaben bei der Planung von Schienenverkehr mit RailSys® umgesetzt werden sollen.

Damit Sie sich bereits selbst ein erstes Bild davon machen können, ob für Sie eher RailSys® Workstation oder RailSys® Enterprise als Lösungsmodell in Frage kommt, finden Sie anbei eine kleine Orientierungshilfe.

RailSys® Einplatzlösung oder Mehrplatzlösung

Aber auch nachdem Sie nun herausgefunden haben, welche Lösung für Sie geeignet zu sein scheint: „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Consulter“.

Sie möchten sich persönlich beraten lassen, haben aber noch keinen Ansprechpartner bei uns im Haus? Nehmen Sie über unser Formular Kontakt zu uns auf.

Mehr Informationen zu RailSys® finden Sie hier.