RailSys® Suite

Alle Module im Überblick

Anwendungen

Funktionen

Digitalen Zwilling
bearbeiten

Fahrpläne
konstruieren

Server-gestützt
arbeiten

Kenngrößen ermitteln

Betriebl. Dokumente
erstellen

Kapazitäten
optimieren

Baumaßnahmen koordinieren

Baufahrpläne erstellen

Trassenanmeldungen
bearbeiten

Fahrpläne
simulieren

Disposition
verwalten

Fahrweisen optimieren

Fahrzeuge
verwalten

Umläufe
planen

Prozessorientiert
arbeiten

Arbeitsteilig planen

Ökologisch optimiert
fahren

Trassennutzung in Rechnung stellen

Information verteilen

ETCS-konform fahren

RailSys® Suite

Alle Module im Überblick

Anwendungen

Funktionen

Warum RailSys®?

Gute Gründe für einen Umstieg

Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background

Für Infrastrukturbetreiber…

RailSys® bietet die Möglichkeit, bestehende Infrastruktur digital zu verwalten sowie unterschiedliche Varianten zum Aus-, Um- und Rückbau abzubilden. Die Abbildung des gesamten Verkaufsprozess kann mit unserer webbasierten IT-Lösung realisiert und dargestellt werden.

…als auch Eisenbahnverkehrsunternehmen

Um belastbare Fahrpläne zu erstellen, die Reisende und Güter ans Ziel bringen, können mittels Fahrplan- und Betriebssimulation verschiedene Szenarien überprüft werden.

Vor Durchführung von Fahrten können so Engpässe identifiziert und beseitigt werden, um einen realitätsnahen und zuverlässigen Fahrplan zu erstellen.

Alle Daten können in verschiedenen Dateiformaten ausgeben werden.

Für Infrastrukturbetreiber…

RailSys® bietet die Möglichkeit, bestehende Infrastruktur digital zu verwalten sowie unterschiedliche Varianten zum Aus-, Um- und Rückbau abzubilden. Die Abbildung des gesamten Verkaufsprozess kann mit unserer webbasierten IT-Lösung realisiert und dargestellt werden.

…als auch Eisenbahnverkehrs-
unternehmen

Um belastbare Fahrpläne zu erstellen, die Reisende und Güter ans Ziel bringen, können mittels Fahrplan- und Betriebssimulation verschiedene Szenarien überprüft werden.

Vor Durchführung können so Engpässe im Fahrplan identifiziert und beseitigt werden, um einen realitätsnahen und zuverlässigen Fahrplan zu erstellen.

Alle Daten können in verschiedenen Dateiformaten ausgeben werden.

RailSys® Workflow

Workfloworientierte Verkehrsplanung

Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
previous arrow
next arrow
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background

Strukturiert und transparent zum Ziel

Die RailSys® Software und Service Suite bildet sowohl die technische als auch betriebliche Planung des Schienenverkehrs workfloworientiert ab, sodass die Arbeit in der Suite den Prozessen folgt und stets transparent bleibt. Auch die Programmoberfläche ist optimal strukturiert und auf die Vorgehensweise angepasst.

Mit RailSys® kann der gesamte Planungsprozess des Schienenverkehrs effizient begleitet, gesteuert und optimiert werden, von den ersten Trassierungskonzepten einer neuen Strecke bis hin zum angepassten Ad-hoc-Fahrplan. Durch relevante Kenngrößen wird im Planungsprozess
in jedem Schritt Transparenz gewährleistet.

Strukturiert und transparent zum Ziel

Die RailSys® Software und Service Suite bildet sowohl die technische als auch betriebliche Planung des Schienenverkehrs workfloworientiert ab, sodass die Arbeit in der Suite den Prozessen folgt und stets transparent bleibt. Auch die Programmoberfläche ist optimal strukturiert und auf die Vorgehensweise angepasst.

Mit RailSys® kann der gesamte Planungsprozess des Schienenverkehrs effizient begleitet, gesteuert und optimiert werden, von den ersten Trassierungskonzepten einer neuen Strecke bis hin zum angepassten Ad-hoc-Fahrplan.
Durch relevante Kenngrößen wird im Planungsprozess in jedem Schritt Transparenz gewährleistet.

ETCS ist die Zukunft

Mit den neuen europäischen Standards integriert Railsys® ERTMS

ETCS ist die Zukunft

Mit den neuen europäischen Standards integriert Railsys® ERTMS

Die Europäische Kommission hat mit dem europäischen Bereitstellungsplan (EDP) das ETCS-Programm vorangebtrieben. Demnach sind Unternehmen im Schienenverkehr verpflichtet, ETCS in den kommenden Jahren in ihre Netze zu implementieren. Diese politische Entscheidung übt einen hohen Druck auf die Eisenbahnindustrie aus, da Schlüsselfragen noch unbeantwortet sind. Es ist wichtig zu wissen, welchen Einfluss ETCS auf die Kapazität und Leistung des Netzes hat, weil sich dieser unmittelbar auf den Umsatz und die Kundenzufriedenheit von Eisenbahnunternehmen auswirkt. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, braucht man hochentwickelte Software, die die Infrastruktur und den Fahrplan detailliert auf die ETCS-Anforderungen und die Neuerungen im Bereich Sicherheit und Signalsysteme hin untersuchen.

In der RailSys® Suite haben wir die Anforderungen der europäischen Vorgaben integriert und ermöglichen somit eine Beantwortung aller Schlüsselfragen. Die RailSys® Suite liefert und vergleicht Leistungskennzahlen, Kapazitätsbedarf, Fahrzeiten, Zugfolgezeiten und vieles mehr. Die RailSys® Suite vereinfacht für Sie die Komplexität von ETCS und veranschaulicht die Ergebnisse für Sie übersichtlich. Verifizieren Sie jetzt Ihre persönliche ETCS Strategie mit der RailSys® Suite. Sparen Sie Investitionskosten und machen Sie Ihren Schienenverkehr zukunftsfähig. Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen.

Die Europäische Kommission hat mit dem europäischen Bereitstellungsplan (EDP) das ETCS-Programm vorangebtrieben. Demnach sind Unternehmen im Schienenverkehr verpflichtet, ETCS in den kommenden Jahren in ihre Netze zu implementieren. Diese politische Entscheidung übt einen hohen Druck auf die Eisenbahnindustrie aus, da Schlüsselfragen noch unbeantwortet sind. Es ist wichtig zu wissen, welchen Einfluss ETCS auf die Kapazität und Leistung des Netzes hat, weil sich dieser unmittelbar auf den Umsatz und die Kundenzufriedenheit von Eisenbahnunternehmen auswirkt. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, braucht man hochentwickelte Software, die die Infrastruktur und den Fahrplan detailliert auf die ETCS-Anforderungen und die Neuerungen im Bereich Sicherheit und Signalsysteme hin untersuchen.

In der RailSys® Suite haben wir die Anforderungen der europäischen Vorgaben integriert und ermöglichen somit eine Beantwortung aller Schlüsselfragen. Die RailSys® Suite liefert und vergleicht Leistungskennzahlen, Kapazitätsbedarf, Fahrzeiten, Zugfolgezeiten und vieles mehr. Die RailSys® Suite vereinfacht für Sie die Komplexität von ETCS und veranschaulicht die Ergebnisse für Sie übersichtlich. Verifizieren Sie jetzt Ihre persönliche ETCS Strategie mit der RailSys® Suite. Sparen Sie Investitionskosten und machen Sie Ihren Schienenverkehr zukunftsfähig. Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen.

RailSys® weltweit im Einsatz

Durch internationale Kunden weltweit aktiv

Als Softwarelösung für das ganzheitliche Schienenverkehrsmanagement hat sich die RailSys® Suite weltweit als unverzichtbares Werkzeug etabliert und bewährt. Mit einem breiten weltweiten Kundenstamm unterstützt RailSys® Betreiber und Planer dabei, effiziente und zuverlässige Schienenverkehrsnetze zu gestalten und zu optimieren. So wird RailSys® als Lösung in zahlreichen internationalen Projekten eingesetzt – von der Kapazitätsplanung bis hin zur Betriebsoptimierung.
Dank der flexiblen Systemarchitektur von RailSys® konnten komplexe Herausforderungen in verschiedenen Ländern gemeistert und maßgeschneiderte Lösungen für diverse Anforderungen unserer Kunden geboten werden.

Dabei garantiert die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung unserer Software Suite, dass RailSys® auch in Zukunft ein führendes Tool für das globale Schienenverkehrsmanagement bleibt.

RailSys® weltweit im Einsatz

Durch internationale Kunden weltweit aktiv

Als Softwarelösung für das ganzheitliche Schienenverkehrsmanagement hat sich die RailSys® Suite weltweit als unverzichtbares Werkzeug etabliert und bewährt. Mit einem breiten weltweiten Kundenstamm unterstützt RailSys® Betreiber und Planer dabei, effiziente und zuverlässige Schienenverkehrsnetze zu gestalten und zu optimieren. So wird RailSys® als Lösung in zahlreichen internationalen Projekten eingesetzt – von der Kapazitätsplanung bis hin zur Betriebsoptimierung.
Dank der flexiblen Systemarchitektur von RailSys® konnten komplexe Herausforderungen in verschiedenen Ländern gemeistert und maßgeschneiderte Lösungen für diverse Anforderungen unserer Kunden geboten werden.

Dabei garantiert die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung unserer Software Suite, dass RailSys® auch in Zukunft ein führendes Tool für das globale Schienenverkehrsmanagement bleibt.

Welcher RailSys®-Typ sind Sie?

Wählen Sie das Angebot, das zu ihren Bedürfnissen passt

RailSys® Web
Flexibel, online, Allzeit bereit

RailSys® Web bringt Infrastrukturbetreiber und Verkehrsunternehmen zusammen. Sie können als Infrastrukturbetreiber Ihre Trassen über unsere webbasierte IT-Lösung anbieten und den gesamten Verkaufsprozess damit abwickeln. Dabei werden alle Informationen automatisch in Ihre Datenbank übernommen. Zusätzlich dient es für Eisenbahnverkehrsunternehmen als tagesaktuelle Informationsquelle, da Betreiber der Infrastruktur alle Sperrungen und Umleitungen veröffentlichen können.

RailSys® Enterprise
Das Rundumpaket für Teams

Arbeitet ein Team gemeinsam an einem Projekt, so bietet RailSys® die Möglichkeit einer Mehrplatzlösung. Alle Ihre Daten werden in einer Datenbank gespeichert und laufend für alle Nutzer, die darauf zugreifen dürfen, aktualisiert. Selbstverständlich ist ein Rechtemanagement integriert, wodurch Sie die Zugangsberechtigungen einzelner Mitarbeiter zu jeweiligen Bereichen verwalten können.

RailSys® Workstation
Die ideale Einzelplatzlösung

RailSys® Workstation eignet sich für Sie, wenn Sie Ihre Anwender-Projekte weitestgehend alleine bearbeiten und zum Abschluss bringen. Unsere Einzelplatzlösung beinhaltet dabei alle Funktionen, die Sie zur erfolgreichen Planung Ihres Eisenbahnbetriebs benötigen.

Welcher RailSys®-Typ sind Sie?

Wählen Sie das Angebot, das zu ihren Bedürfnissen passt

RailSys® Web
Flexibel, online, Allzeit bereit

RailSys® Web bringt Infrastrukturbetreiber und Verkehrsunternehmen zusammen. Sie können als Infrastrukturbetreiber Ihre Trassen über unsere webbasierte IT-Lösung anbieten und den gesamten Verkaufsprozess damit abwickeln. Dabei werden alle Informationen automatisch in Ihre Datenbank übernommen. Zusätzlich dient es für Eisenbahnverkehrsunternehmen als tagesaktuelle Informationsquelle, da Betreiber der Infrastruktur alle Sperrungen und Umleitungen veröffentlichen können.

RailSys® Enterprise
Das Rundumpaket für Teams

Arbeitet ein Team gemeinsam an einem Projekt, so bietet RailSys® die Möglichkeit einer Mehrplatzlösung. Alle Ihre Daten werden in einer Datenbank gespeichert und laufend für alle Nutzer, die darauf zugreifen dürfen, aktualisiert. Selbstverständlich ist ein Rechtemanagement integriert, wodurch Sie die Zugangsberechtigungen einzelner Mitarbeiter zu jeweiligen Bereichen verwalten können.

RailSys® Workstation
Die ideale Einzelplatzlösung

RailSys® Workstation eignet sich für Sie, wenn Sie Ihre Anwender-Projekte weitestgehend alleine bearbeiten und zum Abschluss bringen. Unsere Einzelplatzlösung beinhaltet dabei alle Funktionen, die Sie zur erfolgreichen Planung Ihres Eisenbahnbetriebs benötigen.

Hilfe nötig?

Sie sind sich unschlüssig, welches RailSys-Modell ihren Bedürfnissen am ehesten entspricht?
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und finden im gemeinsamen Gespräch heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am idealsten ist.

RailSys® Training

Man lernt nie aus

Möchten Sie besondere Unterstützung in der Einarbeitung?

Wir schulen Ihre Mitarbeiter in Präsenz- oder Digitalveranstaltungen zu allen Themen rund um RailSys®.
Auf diese Weise lernen Ihre Mitarbeiter, wie sie den Workflow und den Output in der Arbeit mit unserem Programm perfektionieren können.

Alle Veranstaltungen können Digital oder in Präsenz, bei Ihnen vor Ort oder in unseren Schulungsräumen RMCon International, Hannover oder RMCon Australia, Sydney stattfinden.

RailSys® Training

Man lernt nie aus

Möchten Sie besondere Unterstützung in der Einarbeitung?

Wir schulen Ihre Mitarbeiter in Präsenz- oder Digitalveranstaltungen zu allen Themen rund um RailSys®.
Auf diese Weise lernen Ihre Mitarbeiter, wie sie den Workflow und den Output in der Arbeit mit unserem Programm perfektionieren können.

Alle Veranstaltungen können Digital oder in Präsenz, bei Ihnen vor Ort oder in unseren Schulungsräumen RMCon International, Hannover oder RMCon Australia, Sydney stattfinden.

Kontakt

Sie haben noch offene Fragen?

Sie haben noch offene Fragen zu unserem Unternehmen, Service oder unseren Produkten?

Wir sind stets für Sie telefonisch oder schriftlich erreichbar, um Ihnen weiter zu helfen.

Rail Management Consultants International GmbH
Spichernstraße 11
30161 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 151 26382521
Email: info@rmcon-int.de

Rail Management Consultants International Australia Pty Ltd
Level 6/541 Kent Street
2000 Sydney, NSW
Australien

Telefon: +61 4 9053 4844
Email: info@rmcon-int.de

Kontakt

Sie haben noch offene Fragen?

Sie haben noch offene Fragen zu unserem Unternehmen, Service oder unseren Produkten?

Wir sind stets für Sie telefonisch oder schriftlich erreichbar, um Ihnen weiter zu helfen.

Rail Management Consultants International GmbH
Spichernstraße 11
30161 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 151 26382521
Email: info@rmcon-int.de

Rail Management Consultants International Australia Pty Ltd
Level 6/541 Kent Street
2000 Sydney, NSW
Australien

Telefon: +61 4 9053 4844
Email: info@rmcon-int.de