Unsere Software


RailSys® – My favourite software at work

Die Nutzung einer Schieneninfrastruktur erfordert besonders bei der zunehmenden Verkehrsdichte Planungs- und Dispositionsprozesse, die eine operative Zusammenarbeit aller Beteiligten unterstützen. Damit der Betrieb störungsfrei funktioniert, müssen alle am Prozess beteiligten Partner über die notwendigen Informationen verfügen. In RailSys® stehen Ihnen für die Umsetzung Ihrer Ziele verschiedene Systemkomponenten zur Verfügung. Je nachdem, welche Aufgaben Sie mit RailSys® abdecken möchten, ist von der Anmeldung zur Planung über die Disposition bis zur Informationsausgabe und zum Controlling alles möglich.

Workflow der Software RailSys®

Erfahren Sie mehr über den Workflow und wie gut Sie damit den Überblick über Ihre Projekte behalten.
Einplatz- und Mehrplatzlösung von RailSys®

Lernen Sie die verschiedenen Softwaresysteme kennen. Wir bieten Ihnen RailSys® als Einzel- und Mehrplatzlösung an.
RailSys® Training

Sie haben sich für RailSys® entschieden und möchten nun lernen, besser mit den Programmsystemen umzugehen? Informieren Sie sich über unser vielfältiges Trainingsprogramm.

 

Warum RailSys®?

Slider

 

Infrastrukturbetreiber
Sie können nicht nur Ihre bestehende Infrastruktur verwalten, sondern auch unterschiedliche Varianten zum Aus-, Um- und Rückbau abbilden. Ihren Kunden bieten Sie die Trassen mithilfe des RailSys® Web Trassen-Portals an. Der gesamte Verkaufsprozess ist mit unserer webbasierte IT-Lösung möglich, von der Anmeldung der Kunden bis hin zur Buchung. Alle Informationen werden dabei automatisch in Ihre Datenbank übernommen.
Eisenbahnverkehrsunternehmen
Legen Sie Zugcharakteristiken der von Ihnen eingesetzten Flotte fest und erstellen Sie Fahrpläne, die Ihre Reisenden oder Güter ans Ziel bringen. Diese können Sie anschließend mittels Fahrplan- oder Betriebssimulation überprüfen. Dadurch können Sie schon vor der Umsetzung feststellen, wo Sie unter Umständen Schwierigkeiten im Betrieb bekommen könnten. Verspätungen oder Engpässe können Sie sich so rechtzeitig im Modell anzeigen lassen, um sie für die Projektumsetzung zu verhindern. Alle Ihre Daten können Sie in verschiedenen Dateiformaten ausgeben oder direkt drucken.