banner_Portrait_all

Martin


Wie bist du zu RMCon International gekommen?

Eine Stellenausschreibung auf der Firmenwebseite hat mich angesprochen und ich habe mich beworben. Im Gespräch hat sich dann gezeigt, dass das Team von RMCon International und ich sowohl fachlich als auch menschlich auf einer Wellenlänge liegen. Kurze Zeit später konnte ich meinen Vertrag unterschreiben.

Warum hast du dich für uns entschieden?

Bei meiner Jobsuche waren mir drei Dinge wichtig:

  1. Das Themenumfeld, in dem ich programmiere, muss mich interessieren und Abwechslung versprechen.
  2. Ich arbeite gern in einem kleinen mittelständischen Unternehmen mit einem mittelgroßen Entwicklerteam. Ich tausche mich gern mit Kollegen aus und lerne von ihnen. Ich möchte daher nicht der einzige Entwickler in meinem Bereich und vollständig auf mich allein gestellt sein. Gleichzeitig will ich eigene Entscheidungen treffen können und nicht (wie in manch größerer Firma) „für jeden Bleistift einen Antrag stellen“.
  3. Das Unternehmen sollte eine flexible Arbeitszeitregelung haben. Manchmal möchte man halt mal zwei Stunden später kommen oder eine längere Pause machen, um Handwerker in die eigene Wohnung zu lassen oder zu Hause eine Lieferung entgegen zu nehmen.

Während meines Bewerbungsgesprächs entsprach das Unternehmen in allen drei Punkten meinen Vorstellungen und hat dies auch in den letzten drei Jahren bestätigt.

Du bist Entwickler. Hast du eine Lieblingsfunktion in RailSys?

Ich bin an der Entwicklung von RailSys MapPortal beteiligt, einer interaktiven Weboberfläche, die den gesamten Planungsprozess der Eisenbahn unterstützt. Für die Version 10 von RailSys haben wir die Oberfläche modern und benutzerfreundlich gestaltet. Das gefällt mir.

 interaktive Weboberfläche
Bist du denn auch gerne mit dem Zug unterwegs?

Meine Frau und ich haben kein eigenes Auto. In Hannover sind wir (auch bei Regen und Kälte) fast ausschließlich mit dem Fahrrad unterwegs. Wenn wir innerhalb Deutschlands reisen, nehmen wir meistens die Bahn. Seitdem ich bei RMCon International arbeite, entdecke ich auf den Bahnhöfen oder beim Blick aus dem Zugfenster immer wieder Dinge, die ich aus unserer Software kenne. Zum Beispiel weiß ich inzwischen, was viele der Signale und Schilder entlang der Strecke bedeuten.

Was gefällt dir hier besonders?

Mir gefällt, dass es immer wieder neue und spannende Aufgaben und nur wenig Routineaufgaben gibt. Außerdem ist die Arbeitsatmosphäre wirklich sehr angenehm und ich finde es toll, dass wir immer frisches Obst essen können.

i

Sie haben Informatik studiert und möchten genau wie Martin in einem engagierten Team tätig sein und eine weltweit eingesetzte Software entwickeln? Dann bewerben Sie sich hier.