Mehr Projekte, mehr User, mehr Mitarbeiter
Von A wie Anwendertag über E wie ETCS und W wie Webapplikation bis Z wie Zukunftstag hatte 2017 wieder eine Bandbreite an schönen Momenten, spannenden Themen und erfolgreichen Weiterentwicklungen zu bieten.
Die Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen weiter voran, auch bei der Planung von spurgeführtem Verkehr. RMCon gestaltet diesen Prozess durch Kooperationen im Forschungsbereich mit dem Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb der Technischen Universität Braunschweig sowie durch die Weiterentwicklung und den Vertrieb von RailSys® mit.
Besonders RailSys® MapPortal, die Webapplikation der RailSys® Software Suite, kommt immer häufiger zum Einsatz und erfreut sich großer Nachfrage bei internationalen Bahnunternehmen. RailSys® MapPortal lässt sich perfekt für die Baubetriebsplanung einsetzen. Unter dem Stichwort „Fahren + Bauen“ ermöglichen wir Infrastrukturbetreibern und den Eisenbahnverkehrsunternehmen als Nutzer dieser Infrastruktur eine reibungslose Abstimmung von Baumaßnahmen und den dafür benötigten Fahrplänen.
In diesem Jahr wurden etliche Anwender des RailSys® MapPortals in kurzen Feedbacksessions bei der Entdeckung der Webapplikation begleitet. Diese spannenden und erlebnisreichen Events erfolgen sowohl vor als auch neben dem Produktiveinsatz und liefern direkten Input für unsere Weiterentwicklungen, die wir mit dem stetigen Ziel, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden noch besser in unsere Produkte zu integrieren, vorantreiben.
Auch für die Anwendung von RailSys® Workstation oder RailSys® Enterprise haben wir dieses Jahr viele Kunden geschult, damit sie unsere Software effektiver anwenden können. Die Anzahl der RailSys®-User, die 2017 an Trainings teilgenommen haben, konnte um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden.
An unserem RailSys®-Anwendertreffen in Schweden haben 2017 etwa 40 Kunden teilgenommen, die sich so über ihre Projekte austauschen konnten. Eine tolle Möglichkeit für uns, direktes Feedback der Anwender zu bekommen und zu erfahren, was sich unsere Kunden in der praktischen Anwendung von RailSys® wünschen.
Ein großes Thema beim Anwendertag, aber auch in den Schulungen und weiteren Kundengesprächen, ist immer wieder das europäische Zugsicherungssystem ETCS. Das durch EU-Recht vorgeschriebene Zugsicherungssystem ist für viele Anwender noch schwer zu überblicken. Seit 2015 ist mit Version 10 die Möglichkeit der ETCS-Berechnung in RailSys® implementiert und hilft so beispielsweise bei der Berechnung des Kapazitätsbedarfs, der Fahrzeiten, der Bremskurven und weiteren Kennzahlen unter Einbeziehung der Vorgaben. RailSys® bildet ETCS gemäß den Spezifikationen der ERA ab.
Diese und andere Funktionen haben wir in diesem Jahr auf vier Fachmessen präsentiert. Bei der transport logistic in München waren wir mit unseren Partnern der IVE mbH vertreten. In Schweden bei der Elmia Nordic Rail waren wir ebenfalls dabei. Im November haben wir bei der Hypermotion, einer neuen Messe in Frankfurt ausgestellt. Der Schwerpunkt der Messe lag bei der Verschmelzung von digitaler Transformation und Verkehr. Zeitgleich hat unsere australische Dependance an der AusRAIL in Brisbane teilgenommen.
Sollten Sie uns 2017 nicht bei einer Messe angetroffen haben, können Sie sich schon einen Termin für das kommende Jahr notieren: Vom 18.-21. September 2018 findet die InnoTrans in Berlin statt. Wir sind natürlich bei der größten Verkehrsmesse mit dabei und freuen uns schon darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen.
Aber nicht nur auf Fachmessen, auch auf Karrieremessen verschiedener Hochschulen haben wir uns den Studierenden und Absolventen vorgestellt. So waren wir bei der meet@hochschule-hannover, der Messe der Bahnindustrie in St. Pölten, der Expect! in Wolfsburg sowie der KontaktMesse Verkehr in Dresden. Personaltechnisch konnte sich RMCon dieses Jahr um 20 Prozent vergrößern. Wir freuen uns über die fachliche Unterstützung der neuen Kollegen.
Auch für den noch jüngeren Nachwuchs haben wir uns dieses Jahr wieder engagiert und uns am Zukunftstag beteiligt. Gemeinsam mit den Kollegen der IVE mbH haben wir Kindern einen Einblick in unsere Firmen und unsere Arbeit ermöglicht. Auch wenn es bis zum Berufsstart der jungen Teilnehmer noch ein wenig dauert, ist es wichtig, Perspektiven aufzuzeigen, um persönliche Interessen zu stärken.
Interesse zeigen unsere Kunden schon länger an der neuen RailSys®-Version. Bald ist es soweit: RailSys®11 steht in den Startlöchern und wartet darauf, den Weg auch zu Ihnen zu finden. Anfang des kommenden Jahres können Sie auf die neuste RailSys®-Version umsteigen. Den genauen Termin erfahren Sie noch.
Nun wünschen wir Ihnen eine wunderbare Advents- und Weihnachtszeit! Kommen Sie gut im Jahr 2018 an.