Artikel über den Einsatz von RailSys® bei der SNCF Transilien


Ermittlung der Belastbarkeit von Beförderungsplänen unter Einsatz von RailSys®

Das Schienennetz der Ile-de-France ist eines der am dichtesten befahrenen der Welt. Die Hälfte des Verkehrs der französischen SNCF Transilien findet auf diesen 10% des französischen Schienennetzes statt. Um trotz der hohen Auslastung ein hochwertiges Verkehrsangebot bieten zu können, setzt die SNCF auf RailSys®.

Mit umfangreichen Weiterentwicklungen verschiedener Komponenten ist RailSys® bei SNCF Transilien unter dem Namen DENFERT im Einsatz, um die vielfältigen Aspekte des Eisenbahnverkehrs in Frankreich detailliert abbilden zu können. Die Ausgangsbasis für den erfolgreichen Einsatz von RailSys® bei SNCF Transilien bildet dabei besonders die hohe Genauigkeit, mit der bspw. die französischen Signalsysteme BAL und BAPR sowie das europäische ERTMS in RailSys® abgebildet werden können.

In einer Vielzahl von Studien hat SNCF Transilien bereits aktuelle Neuplanungen mit RailSys® begleitet, in denen Verkehrsszenarien und Fahrplanstudien geprüft und hinsichtlich der zu erwartenden betrieblichen Qualität bewertet wurden. Der Nachweis der Robustheit von Verkehrsangeboten ist mit RailSys® genauso möglich, wie die Erstellung von Vorschlägen zu infrastrukturellen Verbesserungen (z.B. in der Signaltechnik).

Gemeinsam streben SNCF Transilien und RMCon zusätzliche Funktionserweiterungen in RailSys® an, um die Einsatzmöglichkeiten und die Modellierungsqualität stetig zu erhöhen. Von den Erfahrungen aus der direkten Zusammenarbeit mit SNCF Transilien (Consulting und Softwareentwicklung) profitieren dabei alle Kunden, denen RMCon ein breites Leistungsspektrum rund um die RailSys® Software Suite anbietet.

In diesem Sinne wurden die wesentlichen Aspekte der Arbeit mit RailSys® kürzlich in der Revue Générale des Chemins de Fer (Juni 2019) beschrieben.

Den Französischen Artikel können Sie hier herunterladen.

Revue Générale des Chemins de Fer – Juni 2019

Rail Management Consultants

Download (PDF 3.8 MB)

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf Revue-RGCF.com.

 

Sie möchten ebenfalls RailSys® für die Ermittlung von Belastbarkeiten verwenden?

Erfahren Sie mehr über RailSys® hier oder kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.